
Unser Ziel
Way of X ist ein Kollektiv an Menschen, welche sich konfrontativ mit den Themen Gewalt, Extremismus, Vielfaltgestaltung und Demokratieförderung auseinandersetzen. Im Kern unserer Arbeit steht die Begegnung mit der eigenen Lebensrealität, sowie das Erkennen, Aufbrechen und Überwinden von Aversionen gegenüber der eigenen Umwelt.
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung ist ein versöhnender Dialog wichtiger denn je. Wir schlagen eine Brücke zwischen verhärtete Fronten und sorgen durch kritische Reflexion für mehr Verständnis und Toleranz. Nur so können Vorurteile abgebaut und ein gesellschaftliches Miteinander langfristig gesichert werden.
Unser Konzept wirkt phänomenübergreifend und ist sowohl präventiv, als auch interventiv anwendbar. Es stärkt die Resilienz des Einzelnen und schult das Auge gegenüber schädlicher Einflussnahme von Außen.
Angebote
Unsere Arbeit richtet sich an Bildungseinrichtungen aller Art und findet in Form von interaktiven Workshops Anwendung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und konzipieren ein maßgeschneidertes Programm für Sie. Zudem bieten wir Fortbildungen für Fachkräfte an, um diese für bestimmte Schwerpunkte zu sensibilisieren und im Rahmen unserer Arbeit auszubilden. Zu unserer häufigsten Zielgruppe gehören:
Statistiken
Wir sind bundesweit im Einsatz und blicken auf über neun Jahren Erfahrung zurück. Zu unseren meistgebuchten Themenschwerpunkten gehören die Phänomene Mobbing, Rassismus und Sexismus. Die dabei am häufigsten zum Einsatz kommende Methode ist das Forumtheater.