Through questions to knowledge

Jede Problemstellung bringt eine Individualität mit sich, welche einen statischen Lösungsansatz verhindert. Eine große Vielfalt an Methoden und Flexibilität ist daher notwendig, um eine erfolgreiche Problembehandlung zu gewährleisten. Unsere Arbeit ist reaktionär und passt sich der jeweiligen Situation vor Ort an, um diese bestmöglich zu bewältigen.

Die Herausforderung einer pluralistischen Gesellschaft besteht darin, unterschiedliche Meinungen, Überzeugungen und Ansichten zu vereinen, ohne ihr grundlegendes Prinzip einer offenen demokratischen Grundordnung zu verleugnen. Es bedarf außerordentlicher Empathie und Bereitschaft, sich auf fremde Realitäten einzulassen, um Toleranz oder im besten Fall Verständnis für sein Gegenüber zu entwickeln. Wir haben den Anspruch, diese Werte nicht nur im Rezipienten zu etablieren, sondern bringen sie als Grundhaltung mit in das Gespräch.

By confronting one's own life world, as well as encountering contrasting models, conventional thought patterns can be put into the context of one's own (sub)cultural affiliation must be broken down and reflected upon. This is the cornerstone for counteracting rejections of foreign ideals and values and thus opening the door to the recognition of potential commonalities.

Der nachhaltigste Weg zur Veränderung ist keiner, der uns von außen vorgegeben werden kann, sondern viel mehr jener, den wir uns selbst erarbeiten. Wir belehren niemanden über Recht und Unrecht, sondern möchte durch kritische Konfrontation Impulse setzen, welche den Teilnehmenden zu neuen Erkenntnissen verhelfen. Hierfür setzt unser Konzept auf bewährte Gesprächstechniken, allen voran die Maieutics. What is meant is that one helps a person to gain an insight by prompting him or her to find out the relevant facts for him or herself by asking appropriate questions. Care is always taken not to judge what is said or to classify it morally. Rather, the statements should be made without judgement in a safe space in order to stimulate an interactive discourse.

An open attitude on the part of the lecturers, as well as their willingness to question their own reality, is fundamental and signals eye level. This is reinforced by the inclusion of one's own experiences, which can be gained by adopting the strategically proven approach. Sheepdog mentality be regulated.

"Sheepdogs protect the sheep flock from wolves by combining elements of both sheep and wolves. They are empathetic toward others, yet they understand violence and aggression."

Dave Grossman

The sheepdog mentality divides the parties involved in a conflict into three parties:

The sheep (the affected)
The wolves (the causers)
The sheepdogs (the mediators)

Wir nehmen die Rolle des Schäferhundes ein und nutzen biografische Erfahrungswerte mit Gewalt und Aggressionen, um einen empathischen Zugang zur verursachenden Seite aufzubauen. Dies ermöglicht es, gemeinsam auf Augenhöhe zu reflektieren, statt die Situation der Verursachenden nur von außen zu betrachten. Auf einer Ebene angekommen, können gemeinsam neue Gedanken entwickelt werden, die dazu führen, das eigene Weltbild zu überdenken.

"Life imitates art"

Um den Alltag zu durchbrechen und die gemeinsame Erfahrung besonders einprägsam zur gestalten, arbeiten wir mit kreativen und interaktiven Methoden aus der ästhetischen Praxis. Besonders zu erwähnen sei hier das Forum TheatreThis is a form of theatre education that brings conflicts onto the stage in the form of short role plays in order to analyse them with the help of the audience and solve them together. Through approaches like this, insights can be gathered in a playful way, which can be implemented and applied afterwards to similar and real situations from everyday life. They also create a relaxed and informal atmosphere for the community, which, combined with the Peer approach, a "Braver Space" The participants can openly and without hesitation exchange their true views and opinions on the topics under discussion.

No way as the way

Dies sind nur einige der vielen Methoden, die in unserer täglichen zum Einsatz kommen. Wichtig zu erwähnen ist der in seinem Ursprung formlose Kern unseres Konzeptes. Einzelne Methoden mögen angewandt oder in Teilen implementiert werden, stellen jedoch nie eine allgemein gültige Richtlinie dar. Wir unterscheiden uns von anderen Handlungskonzepten, in dem wir mit allem brechen, was klassische Konzepte ausmacht. Den „Way of X“ zu leben, ist eine Philosophie. Es ist eine Art zu denken und handeln. Initiiert von außen und geformt von innen. Kein Weg als Weg. Formlos, flexibel und durch niemanden bestimmt, außer durch einen selbst.